© Georgijevic/iStock

Experten für Industriebau, Kraftwerkstechnik und Sonderbauten

Unsere Leistungen

Massivbau

Massivbau

In der Tragwerksplanung bündeln wir die gesamte Kompetenz zur Planung und für Ingenieurleistungen zur Ertüchtigung oder Instandsetzung von Stahlbeton- und Spannbetonstrukturen im Kraftwerks-, Industrie- und Sonderbau (Hochbau).

Gerade im Segment des Sonderbaus bearbeiten wir besonders anspruchsvolle Aufgabenstellungen, beispielsweise für Hochhäuser, anspruchsvolle Bürobauten oder Flughafenterminals.

Unser Team aus Experten, Ingenieuren und Konstrukteuren bearbeitet nationale und internationale Projekte in allen Leistungsphase einschließlich der Projektsteuerung. Ebenso unterstützen wir Sie bei der unabhängigen Überprüfung und Optimierung der Planung im Rahmen eines Value Engineering.

Building information modeling (BIM)

BIM

Durch unsere jahrzehntelange Tätigkeit im Energie- und Industriesektor sind wir mit der „Planung in 3D" bestens vertraut. Vor rund 30 Jahren haben wir uns bereits mit objektorientierter CAD beschäftigt und die Software UniCAD marktreif entwickelt. Heute erstellen wir unsere Architektur- und Tragwerksplanung ebenso wie die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) standardmäßig mit allen gängigen CAD-Softwareprodukten auf der Basis von Building Information Modeling (BIM). Gerne auch als integrierte Planung mit allen Projektbeteiligten und sicher und sicher im Umgang mit den Regularien wie AIA und BAP.

Bei Energie- und Industrieprojekten gleichen wir grundsätzlich unsere Planung mit der Anlagen- und Prozesstechniktechnik anhand von Modellen ab. Auf Kundenwunsch modellieren wir auch die Komponenten der Anlagentechnik und erstellen das Gesamtmodell.

Termin- und Baulogistikplanung

Termin- und Baulogistikplanung

Immer ambitioniertere Bauzeiten unter komplexen Rahmenbedingungen erfordern Experten in der Terminplanung und -steuerung, um die vorgegebenen Projektziele unserer Kunden stabil und sicher zu erreichen. Dabei betrachten wir alle wesentlichen Projektprozesse mit einer ressourcenorientierten Terminplanung unter Berücksichtigung aller logistischen Parameter. Dazu gehören die Phasen der Planung, Genehmigung, Ausschreibung und Vergabe, die Bauausführung mit der Inbetrieb- und Abnahme sowie ggf. der Umzugsprozess.

Gemeinsam mit den Projektpartnern wird ein effektives Termincontrolling installiert. Bei potentiellen Abweichungen leiten wir frühzeitig wirkungsvolle Gegensteuerungsmaßnahmen ein.

Innovation and Testing Center

Innovation and Testing Center

Wir erbringen auf Baustoffe und Baukonstruktionen bezogene Beratungsleistungen, führen Instandsetzungsarbeiten und diverse Untersuchungen an Bauwerken und Prüfkörpern für industrielle, öffentliche und private Auftraggeber durch.

Dazu verfügen wir über Werkstätten, Labore, Klimaräume und eine Versuchshalle. Letztere gehört zum Innovation & Testing Center (ITC), welches auch als Prüflabor akkreditiert ist.

Bauwerksuntersuchung

Bauwerksuntersuchung

Bauwerksuntersuchungen erfordern viel Erfahrung. Das beginnt bereits bei der Festlegung des Prüfungsumfangs zur Bewertung des Bauzustandes und den dafür sinnvollsten und schonendsten Prüfmethoden (z.B. mit zerstörungsfreien Prüfverfahren). Daran schließt sich eine sorgfältige Durchführung der Untersuchungen und umfassende Auswertung sämtlicher Messergebnisse an.

Den Abschluss bildet eine fundierte und aussagekräftige Diagnose des Objektzustandes mit Empfehlungen über weitere erforderliche Maßnahmen – falls gewünscht.

Dynamik

Erdbeben / Baudynamik

Weltweit ermitteln wir für Sie prüffähig die dynamische Beanspruchung von Bauwerken und Bauteilen, erstellen die notwendigen Berechnungen zur Dimensionierung der Strukturen und berücksichtigen die Ergebnisse in der Ausführungsplanung.

Für alle dynamischen Einwirkungen von kleinsten induzierten Erschütterungen, z.B. durch Menschen oder Verkehr verursacht, bis hin zu Extremereignissen wie Erdbeben, Explosion oder Flugzeugabsturz decken erfahrene Spezialisten das komplette Spektrum von der Lastermittlung, über die bautechnische Auslegung bis hin zu experimentellen Untersuchungen ab.

Durch die Mitarbeit in einschlägigen Normen- und Regelwerksausschüssen sowie die Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligen wir uns an der Grundlagenentwicklung und der praxistauglichen Umsetzung von neusten Erkenntnissen aus der Forschung.

Objektplanung

Objektplanung

In der Objektplanung können Sie von uns das gesamte Aufgabenspektrum erwarten: von der Machbarkeitsuntersuchung und Konzeptionierung, über den Entwurf, die Genehmigungsplanung und die Ausführungsplanung, die Ausschreibung und Vergabe sowie schließlich die Bauüberwachung und Enddokumentation.

Unsere Planungsleistungen erbringen wir dabei sowohl bei Neubau- als auch bei Sanierungsprojekten - im Industriebau, im Kraftwerksbau oder im klassischen Hochbau.

Unsere Leistungen:

  • Machbarkeitsuntersuchungen
  • Objektplanung für Gebäude und Innenräume
  • Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen im Umfeld von Industrieanlagen und Kraftwerken
  • Infrastrukturplanung / Planung der Außenanlagen
  • Brandschutzplanung und Erstellung von Brandschutzkonzepten
  • Fassadenberatung und Qualitätssicherung
  • Planung von Objektschutzmaßnahmen
  • Planung von Beschichtungen
  • Planung von Sonderlösungen im Bereich Bauwerksabdichtungen
  • Green Building Management (LEED, DGNB)
  • Planungskoordination

Stahlbau

Stahlbau

Auch im Stahlbau- und Stahlverbundbau wie im Stahlleichtbau bieten wir Ihnen umfassende Leistungen: von der Ist-Aufnahme über die Erstellung von Lastberichten, die statische Berechnung und Planung von Neubauten oder Ertüchtigungsmaßnahmen bis zur As-Built-Dokumentation.

Das Tätigkeitsfeld wird ergänzt durch die Beratung im Korrosionsschutz und der Korrosionsschutzüberwachungen vor Ort, allgemeine Fertigungsüberwachung im Herstellerwerk und auf der Baustelle bei der Montage. Wir nehmen die Substanz von Bestandsbauten auf, bewerten diese und erstellen Sanierungskonzepte für beschädigte bzw. umzunutzenden Strukturen. Für Bauteile in speziellen Umgebungen beispielsweise Stahlliner als Barriere in nuklearem Umfeld, entwerfen und planen wir nach den Vorgaben der betreffenden Länder. Die Planung von Bauteilen für Offshore-Windkraftanlagen nach maritimem Regelwerk gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.